Kirche On Air im Privatfunk Baden-Württemberg am Sonntag, 23. Mar. 2025
|
Zum Glück nur Geld? |
|
Endlich mal sechs Richtige! Vom Jackpot träumen alle, die Lotto spielen. Und wenn's dann klappt, stellt sich die Frage aller Fragen: Macht Geld wirklich glücklich? Wir suchen nach Antworten am Sonntagmorgen mit dem Gewinner-Betreuungsteam von Lotto-BW.
|
|
|
Wenn die Sportkarriere in der Krise steckt |
|
Und plötzlich war der Traum geplatzt. Der letzte Sommer war ein ganz bitterer für Alina Reh aus Laichingen auf der Schwäbischen Alb. Die Langstreckenläuferin hat damals die Olympischen Spiele in Paris wegen einer Verletzung verpasst. Sie musste die Spiele dann am Fernseher mitverfolgen...
|
|
|
Warum Katholiken diese Woche zur Wahlurne gehen |
|
Vor einem Monat war Bundestagswahl und am 30. März wird schon wieder gewählt, zumindest bei den Katholiken. Da geht’s um die neuen Kirchengemeinde-Räte. Warum sich Menschen da ehrenamtlich einbringen und worüber sie mitentscheiden dürfen, erfahrt ihr am Sonntagmorgen.
|
|
|
Warum es sich lohnt, auf Alkohol zu verzichten |
|
Nathalie Stüben war viele Jahre alkoholabhängig und hat regelmäßig bis zum Blackout getrunken. Inzwischen lebt Nathalie seit neun Jahren komplett nüchtern. Außerdem unterhalten wir uns noch mit einem der renommiertesten Suchtforscher Deutschlands: Prof. Falk Kiefer. Er hat Tipps für alle, die mal für ein paar Wochen, wie zum Beispiel jetzt in der Fastenzeit, auf Alkohol verzichten wollen.
|
|
|
Umfrage zum Frühlingsanfang |
|
Foto: privat
|
|
|
Oma stirbt! Aber wann? |
|
Achtung Triggerthema: Tod! Oma liegt im Sterben? Und die Angehörigen stehen hilflos daneben. Wird das lange dauern? Und woran erkennt man überhaupt, dass ein Mensch bald stirbt? Palliativ- Care- Fachkraft Christina Kutz begleitet Sterbende und ihre Angehörigen und weiß, worauf man achten kann.
|
|
|
Nacht der Offenen Kirchen in Rottenburg |
|
Nächsten Samstag, am 29. März 2025, kann man in Rottenburg Kirche mal anders erleben! Neun Kirchen und Kapellen laden zur ersten Nacht der offenen Kirchen ein mit einem bunten Programm, das von Gospelkonzerten über eine Podiumsdiskussion und Lagerfeuer bis hin zu Gottensdiensten reicht. Das Programm gibt es hier.
|
|
|
Filmtipp: Das Licht |
|
„Der Himmel über Berlin“ war vor knapp 40 Jahren ein wunderschöner Schwarz-Weiß-Spielfilm mit zwei Engeln in Trenchcoats, die Mensch werden wollen im damals noch Mauer-geteilten Berlin. Jetzt gibt es wieder einen Film über den diesmal sehr verregneten Himmel in Berlin, in dem wir eine Familie namens Engels im Berlin von heute erleben. Wir stellen den neuen Kinofilm „ Das Licht“ am Sonntagmorgen vor.
|
|
|
Gestaltet von den Redaktionen KiP, Ev. Medienhaus und Radio M.
|
VIRTUELLE GEBETSKERZE ANZÜNDEN
Sie können hier eine virtuelle Gebetskerze anzünden, als Zeichen der Verbundenheit im Gebet mit einem anderen Menschen. Diese Kerze brennt zehn Tage lang und wird, wie eine echte Kerze, täglich kleiner. Sofort, nachdem Sie die Kerze entzündet haben, bekommt die Person für die Sie beten, eine eMail mit der Information, wo diese Kerze brennt, für wen und aus welchem Grund. Der Empfänger kann dann täglich seine Kerze brennen sehen und wird daran erinnert, dass Sie für ihn beten. Nach zehn Tagen erlischt die Kerze, der Platz wird wieder frei für einen neuen Beter. Wenn sie jetzt für jemanden beten und hier eine Gebetskerze entzünden möchten, dann klicken sie auf den nachfolgenden Link.

|