Kirche On Air
im Privatfunk Baden-Württemberg
am Sonntag, 27. Apr. 2025
Wer wird der nächste Papst?


Wer wird der nächste Papst? In den Medien und in den Wettbüros wird schon heftig spekuliert. Kommt der nächste Papst wieder aus Italien wie schon 212 Päpste vor ihm? Wir spekulieren am Sonntagmorgen noch ein bisschen weiter.


Konklave - wie läuft es wirklich ab?


Papst Franziskus, das Oberhaupt der katholischen Kirche, wird am Samstag in Rom bestattet und viele Christen haben sich von ihm am Sarg verabschiedet oder haben hier in der Region in den Kirchen eine Kerze für ihn angezündet. Wie geht’s jetzt weiter mit der Papstwahl? Mehr dazu erfahrt ihr am Sonntagmorgen.


Hoffnungsmensch Hülya Marquardt


Sie hat über 350.000 Follower bei Instagram, ihre Videos werden millionenfach geklickt. Hülya Marquardt ist erfolgreiche Influencerin - UND Mama ohne Beine. Hülya hat Dysmelie – eine angeborene Fehlbildung. Nach 20 Operationen und vielen Krankenhausaufenthalten, mussten beide Beine amputiert werden – als Hülya 18 Jahre alt war. Heute ist sie 41. Wie Hülya ohne Beine lebt – wie das z.B. im Alltag ist mit einem vierjährigen Sohn - das erzählt sie am Sonntagmorgen. https://hoffnungsmensch.podigee.io/31-huelya-marquardt
Foto: emh


Erstkommunion im Kriegsjahr 1945


Der erste Sonntag nach Ostern heißt bei den Katholiken traditionell "Weißer Sonntag". An diesem Sonntag gehen viele Kinder zum ersten Mal zur Kommunion und tragen dabei weiße Gewänder, die an die Taufe erinnern. Die gebürtige Heilbronnerin Johanna Langguth erinnert sich am Sonntagmorgen zurück an ihre Erstkommunion vor genau 80 Jahren - im letzten Kriegsjahr 1945.


Ab ins Wasser - Taufe!


Die Zeit um Ostern ist Taufzeit! Warum ist das so und was passiert eigentlich bei einer Gläubigentaufe?

Wir gehen der Sache nach.


Gestaltet von den Redaktionen KiP, Ev. Medienhaus und Radio M.

VIRTUELLE GEBETSKERZE ANZÜNDEN

Sie können hier eine virtuelle Gebetskerze anzünden, als Zeichen der Verbundenheit im Gebet mit einem anderen Menschen. Diese Kerze brennt zehn Tage lang und wird, wie eine echte Kerze, täglich kleiner. Sofort, nachdem Sie die Kerze entzündet haben, bekommt die Person für die Sie beten, eine eMail mit der Information, wo diese Kerze brennt, für wen und aus welchem Grund. Der Empfänger kann dann täglich seine Kerze brennen sehen und wird daran erinnert, dass Sie für ihn beten. Nach zehn Tagen erlischt die Kerze, der Platz wird wieder frei für einen neuen Beter. Wenn sie jetzt für jemanden beten und hier eine Gebetskerze entzünden möchten, dann klicken sie auf den nachfolgenden Link.