Die Themen unseres aktuellen Sonntagsmagazines

Zum Welt-ADHS-Tag am 13. Juli 2025: ADHS – Besonderheit statt Störung?
Redaktion KiP 13.07.2025

Aufgedreht, chaotisch, unkonzentriert: ADHS wird oft mit eher nicht so tollen Eigenschaften verbunden. Zu Unrecht, sagt die Ärztin Dr. Petra Beschoner. Zum Welt-ADHS-Tag am 13. Juli sprechen wir darüber, warum sich die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung je nach Alter und Geschlecht unterschiedlich äußert und was die schwierigen, aber auch die schönen Seiten von ADHS sind.

IN MEDIATHEK ANHÖREN
Betreuung mal anders: Ein Pfarrer schreibt ein Buch
Redaktion KiP 13.07.2025

Einmal die Woche gemeinsam Brettspiele spielen – gegen die Einsamkeit. Das war der Plan von Pfarrer Libert Hirt, der sich als katholischer Pfarrer im Alter Betreuung gewünscht hatte. Er hat sich an den Betreuungsdienst der Malteser gewandt. Das Brettspiel wurde schnell beiseite geräumt. Stattdessen kam die abenteuerliche Vergangenheit von Pfarrer Hirt zu Sprache. Franziska Deubel über eine Betreuung der etwas anderen Art.

IN MEDIATHEK ANHÖREN
Abenteuer Guatemala: Ein Pfarrer aus Stuttgart über seine Zeit im Ausland
Redaktion KiP 13.07.2025

Viele träumen ja davon, einfach mal so für einige Jahre wegzugehen und  ganz woanders zu leben. Einer hat´s geschafft! Das ist zwar schon fast 50 Jahre her, aber jetzt schreibt er ein Buch darüber. Franziska Deubel weiß mehr dazu.

IN MEDIATHEK ANHÖREN
Festivalseelsorge auf dem Kesselfestival in Stuttgart
Redaktion KiP 13.07.2025

Gute Musik und ausgelassene Stimmung – Festivals machen Spaß! Aber was ist, wenn es mir mal nicht so gut geht, auf einem Festival? Dafür gibt’s auf immer mehr Events die Festivalseelsorge. Auf dem Kesselfestival in Stuttgart etwa vom katholischen Jugendreferat und der evangelischen Jugend Stuttgart. Meine Kollegin Franziska Deubel war vor Ort, und weiß mehr darüber.

IN MEDIATHEK ANHÖREN
Kirche muss sparen!
Redaktion APW 13.07.2025

"Die Kirche wird kleiner, älter und ärmer", sagt der Finanzchef der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Fabian Peters. Auch die Kirche muss den Gürtel deutlich enger schnallen - Austritte, sinkende Einnahmen, steigende Kosten. Dazu eine Finanzierungslücke in der Altersversorgung der Pfarrerinnen und Pfarrer. Wo künftig gespart werden soll - wir fragen nach! (Foto: Gottfried Stoppel)

IN MEDIATHEK ANHÖREN
Gott in der Hymne
Redaktion APW 13.07.2025

"God save the King" - bei der Frauen-Fußball-EM kämpfen aktuell die besten Teams Europas um den Titel - und vor den Spielen wird kräftig gesungen: Wer bei den Nationalhymnen ein bisschen genauer hinhört, merkt schnell: Da geht es ziemlich oft auch um Gott. Wir hören am Sonntagmorgen rein und werfen einen himmlischen Blick auf die Hymnen dieser EM. (Foto: KI-generiert)

IN MEDIATHEK ANHÖREN
Mittagessen für 1 Euro
Redaktion APW 13.07.2025

Ein warmes Mittagessen ist für viele ganz normal. Aber auch bei uns in der Region, gibt es Menschen, die sich das einfach nicht leisten können. Die Evangelische Gesellschaft (eva) in Stuttgart kümmert sich um genau diese Menschen und bietet unter der Woche ein Mittagessen an, das nur einen Euro kostet: "eva´s Tisch" heißt das Ganze. Wir waren vor Ort. (Foto: eva/Martin Stollberg)

IN MEDIATHEK ANHÖREN
Antisemitische Anfeindungen in Langenau
Redaktion APW 13.07.2025

Seit eineinhalb Jahren gibt es Zoff rund um die evangelische Martinskirche in Langenau bei Ulm: Dort werden Gottesdienstbesucher und Pfarrer fast jeden Sonntag von Pro-Palästina-Demonstranten beschimpft. Es gab antisemitische Schmierereien an der Kirchenwand und zuletzt sogar handgreifliche Auseinandersetzungen. (Foto: Ev. Landeskirche in Württemberg)

IN MEDIATHEK ANHÖREN
Spaziergang für die Seele – der Glaubensweg Schönaich
Radio M 13.07.2025

Sommerzeit ist Ausflugszeit. Wir haben heute einen Ausflugstipp für Euch: der Glaubensweg in Schönaich. Was man da erleben kann? Damaris Binder war dort und hat sich den Glaubensweg mal angeschaut.

IN MEDIATHEK ANHÖREN